Die educom®-Methode – Weiterbildung mit System

IMMER GUT BERATEN

Wir legen die Lupe auf Ihren Bildungsbedarf. Denn nur ein bedarfsgerechtes Training führt zum Erfolg. Daher sind im Vorfeld eine umfassende Analyse und Beratung gefragt. Anstatt auf Call Center setzen wir auf qualifizierte, erfahrene Berater, die im persönlichen Gespräch und vor Ort ihren Bildungsbedarf „aktiv“ ermitteln. Lernen Sie das, was Sie wirklich weiterbringt – effizient, lebendig und auf stets höchstem Niveau.

OPTIMALE LÖSUNG

Kompass im Bildungs-Dschungel gefällig? Egal ob Präsenz- oder Online-Seminare, ob Deutschtrainings für Mitarbeiter in der Produktion oder Weiterbildung für junge Führungsnachwuchskräfte:
Wir realisieren für Sie das optimale Training genau passend zum ermittelten Bildungsbedarf und den individuellen Bildungszielen Ihrer Mitarbeiter. Und das unabhängig davon, ob Ihre Mitarbeiter das Training im Kursraum, per App oder im Virtual-Classroom bevorzugen. Für Sie bedeutet das: Lernen mit und von den Besten.

ALLES UNTER KONTROLLE

Darf’s ein bisschen mehr sein? Wir sind nicht nur Ihr Bildungspartner, sondern unterstützen auch Ihr Trainingsmanagement. Teilnehmermonitoring, Anwesenheitsübersichten, Feedbackrunden und Testauswertungen gehören zu unserem Rundum-Service. Und nach der Schulung ist noch lange nicht Schluss. In regelmäßigen Abständen werten wir den Return-on-Education aller durchgeführten Personalentwicklungsmaßnahmen für Sie aus.

TRAINING MIT METHODE

„learning for life“ ist unsere Philosophie – und unser Versprechen an Sie. Die fachliche Grundlage ist das Fundament, doch nur wenn ein Training methodisch erstklassig aufbereitet ist, führt es ohne Umwege und nachhaltig zum Erfolg.

Das garantiert die EDA-Methode: Explore, Develop und Apply.

Wir ermitteln den aktuellen Wissenstand Ihrer Mitarbeiter, entwickeln die benötigten Fertigkeiten und wenden diese anschließend in berufsnahen Situationen konsequent an.

Illustration der EDA Methode der educom GmbH

DAS BIETET EDUCOM

Illustration des 3 in 1 Modells der educom GmbH

INHALTE

Sprache, Handlung, Kultur: Diese drei Komponenten sind im schnelllebigen Geschäftsleben nicht nur herausragende Erfolgsfaktoren, sondern auch die drei Säulen unseres Bildungsangebotes. Reicht Ihnen der Englisch-Intensivkurs „neben“ dem Präsentationsseminar? Vielmehr müssen die einzelnen Fertigkeiten aufeinander abgestimmt sein, damit der Lerner im internationalen Berufsumfeld kompetent handeln kann.
Mit unserem 3-in-1-Modell profitieren Sie von einer Gesamtlösung – Sie bekommen alles aus einer Hand und in einem modularen System ganzheitlich integriert.

ORTE

Lernen Sie, wo Sie wollen. Sie haben die Wahl, ob im Unternehmen, in einem unserer educom-Center in der D-A-CH-Region, im Hotel oder im virtuellen Klassenraum. Dabei verkörpern unsere Qualitätsstandards, die educom-Philosophie und die außergewöhnliche Kundenorientierung ortsunabhängig und flächendeckend unser Selbstverständnis.

FORMEN

Welcher Weg bringt Ihre Mitarbeiter direkt ans Ziel? Auch hier haben Sie die Wahl: Unsere Präsenztrainings sind in den Varianten private, team oder group buchbar – je nachdem, ob einzelne Mitarbeiter oder eine Kleingruppe intensive Unterstützung benötigen.
Eine Vielzahl an offenen Trainings mit breitem Themenportfolio und regelmäßigen Terminen ermöglicht Ihrem Unternehmen zudem kurzfristig schnelle Lernerfolge zu realisieren.
Selbstverständlich können alle Unterrichtsformen – ob on- oder offline – kombiniert werden. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Infoseite Digitalisierung: „educom Lernwelt 4.0“.

Firmen- und offene Kurse
Kostenlose Hotline
0800 880 99 88
Geförderte Kurse
Hotline (D/A/CH)
0800 88 66 191

(Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr)


camps for friends
Hotline (D/A/CH)
0800 88 09 881

(Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr)


Trainer-Hotline
+49 (0)89 2000 36 550

(Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr)

Sie möchten uns kontaktieren?

Jetzt Kontakt aufnehmen …

Sie möchten ein individuelles Angebot?

Jetzt Angebot anfordern …

Sie möchten für uns arbeiten?

Jetzt über verfügbare Jobs informieren …

Sie möchten Trainer bei uns werden?

Jetzt als Trainer bewerben …

Call-back Service