Verhaltensmuster erkennen – Aufgaben strukturieren – effizienter arbeiten
So bleibt mehr Zeit für den Erfolg. Ob strukturierter Perfektionist oder kreativer Chaot – ein individuelles Zeitmanagement ist die Voraussetzung, um am Ende des Tages das zu erreichen, was wirklich wichtig ist. Ihre Mitarbeiter lernen ihre eigene Arbeitsweise kennen und probieren verschiedene Methoden des Selbst- und Zeitmanagements aus – und optimieren mit einem persönlichen Handlungsplan ihren Berufsalltag.
Kurs-Infos anfordern Gratis Katalog bestellenInhalte des Zeit- und Selbstmanagement-Seminars
Vorteile
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und Abteilungen
Kurszeiten und Umfang des Inhouse-Seminars „Zeit- und Selbstmanagement“
Unsere Beratung ist unsere Stärke – kontaktieren Sie uns jetzt! 0800 880 99 88 Hier anfragen
Methode
Das educom-Training „Zeitmanagement und Selbstmanagment“ soll nicht nur spannend sein, sondern auch eine nachhaltige Wirkung im Berufsalltag der Teilnehmer zeigen. Dies wird durch unsere „P-K-B-Methode“ erreicht: Auf eine Phase der Selbstreflexion („Perspective“) folgen der Wissenszuwachs und das Erlernen neuer Techniken („Know-How“). Diese werden anschließend auf die konkrete berufliche Praxis übertragen („Best-Practice“).
