Arbeitsmarktorientierung – erfolgreicher Berufseinstieg in Deutschland
Sie haben einen Migrationshintergrund und streben die Eingliederung auf dem deutschen Arbeitsmarkt an? Sie möchten Ihre Handlungskompetenzen stärken und damit Ihre Chancen im Bewerbungsprozess erhöhen? Das „Bewerbungscoaching für BewerberInnen mit Migrationshintergrund“ ist ein AVGS-Programm speziell für die Berufs- und Arbeitsmarktorientierung. Der Fokus liegt neben dem Bewerbungstraining auf dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen und interkulturellen Kompetenzen gemäß den Anforderungen deutscher Arbeitgeber.
Die Kosten des Kurses werden zu 100% von der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) übernommen.
Jetzt anfragen & Kursplatz reservierenThemen (Auszug)
Vorteile
Zielgruppe
Arbeitsuchende Fach- und Führungskräfte mit Migrationshintergrund
Kurszeiten & Umfang
Seminarsprache: Deutsch
Der Kurs umfasst 40 UE* (z.B. 10 Wochen bei 2 x 2 Unterrichtseinheiten pro Woche) und die Erstellung einer Bewerbungsmappe sowie Bewerbungsakte. Eine kürzere und intensivere Frequenz des Bewerbungscoachings ist auf Anfrage möglich. Am Ende des Kurses erhält der Teilnehmer ein educom Zertifikat (Teilnahmebestätigung) gemäß Maßnahmenziel.
In 3 Schritten zur beruflichen Eingliederung:
- Ihr Berater der Bundesagentur für Arbeit klärt gemeinsam mit Ihnen Ihren Weiterbildungsbedarf und stellt den AVGS aus.
- Sie kontaktieren uns telefonisch, per E-Mail oder kommen in einem educom Center in Ihrer Nähe vorbei.
- Nach einem kurzen Gespräch mit Ihrem educom Berater absolvieren Sie einen Einstufungstest.
Methode
Die educom Kulturtrainings sollen nicht nur spannend sein, sondern auch eine nachhaltige Wirkung im Berufsalltag der Teilnehmer zeigen. Dies wird durch unsere „P-K-B-Methode“ erreicht: Auf eine Phase der Selbstreflexion („Perspective“) folgen der Wissenszuwachs und das Erlernen neuer Techniken („Know-How“). Diese werden anschließend auf die konkrete berufliche Praxis übertragen („Best-Practice“).
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Kostenlos aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: 0800 88 66 191
(Beratung auch auf Englisch)