bedarfsorientiert – am Arbeitsplatz – kommunikativ Sprachen lernen
Gruppenkurs Französisch „group“ | inhouse
Ergänzen Sie Ihr hausinternes Weiterbildungsprogramm um professionellen Französischunterricht! Ihr persönlicher educom Trainer kommt zu Ihnen ins Unternehmen und passt gemeinsam mit Ihnen die Trainingsinhalte an Ihre Bedürfnisse an. In kleinen Gruppen von 4 bis 6 Teilnehmern lernen Ihre Mitarbeiter in direkter Nähe zum Arbeitsumfeld – ohne Zeitverlust durch lange Anfahrtswege und zu den von Ihnen bestimmten Kurszeiten.
Durch die Integration von authentischen Arbeitsmaterialien, wie z.B. E-Mails oder Präsentationen, wird eine maximale Anpassung des Unterrichts an den Arbeitsalltag in Ihrer Firma erreicht.
Kurs-Infos anfordern Gratis Katalog bestellenVorteile des educom-Sprachkurses Französisch „group“
Zielgruppe
Firmenkunden
Methode
Nur methodisch erstklassig aufbereitete Trainings sichern auch nachhaltigen Erfolg. Daher hat educom die EDA-Methode entwickelt: Sie teilt jede Trainingssequenz in die drei Phasen „Explore“, „Develop“ und „Apply“ ein. Dadurch vermittelt das Französischtraining der Sprachschule educom genau die Inhalte, die Ihre Mitarbeiter im Berufsalltag brauchen. Mit educom – learning for life macht Fremdsprache lernen Sinn.
Kurszeiten & Umfang des Französischkurses „group“
Kurszeiten werden individuell abgestimmt.
Ihre Mitarbeiter erreichen in 60 Unterrichtseinheiten (1 UE* = 45 Minuten) ein halbes CEFR-Level, z.B. Französisch B1.1, B1.2, B2.1 oder B2.2. Vor Beginn des Sprachkurses werden Sie in das für Sie geeignete Level eingestuft. Auf Wunsch werden Zertifikate über das absolvierte Sprachlevel des Französischkurses oder Teilnahmebescheinigungen ausgestellt.
Ihre Mitarbeiter behalten den Überblick – vom Anfang bis zum Schluss! Denn allen educom-Sprachkursen liegt der „Common European Framework of Reference for Languages“ (CEF-Rahmen) zugrunde. Dieser Europäische Referenzrahmen unterteilt die Sprachkenntnisse von Nicht-Muttersprachlern in sechs international vergleichbare Sprachniveaus, welche als Orientierung bei der Bewertung der vier Fertigkeiten „Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen“ dienen.
Sie wünschen ein anderes Sprachkursformat?
Weitere Sprachen?

